Landwatte
Sonnenschein war gemeldet. Mountainbiken war geplant. Als um 11 Uhr morgens die Natur immer noch wie in Watte gepackt da lag, keimte eine andere Idee in mir auf: Kahle Bäume, dichter Nebel –… Weiterlesen
Sonnenschein war gemeldet. Mountainbiken war geplant. Als um 11 Uhr morgens die Natur immer noch wie in Watte gepackt da lag, keimte eine andere Idee in mir auf: Kahle Bäume, dichter Nebel –… Weiterlesen
Je später der Tag, desto mieser die Stimmung. Daher rückte ich auch heute wieder mit der Kamera aus, zur selben Stelle wie gestern >klick<, wo mein Aufenthalt nach wenigen Minuten durch den Regen… Weiterlesen
Nach dem Abenteuer mit Dörthe in der Pfalz >bei Interesse hier entlang< sehnte ich mich schon eine Weile nach einem neuen Radl-Abenteuer. Was nicht heißen soll, dass es im vergangenen Jahr keine aufregenden… Weiterlesen
Das Wetter war heute ganz schön doof! Ständig regnete es, dazu wehte ein kräftiger Wind und generell war es, von ein paar kurzen Momenten des Sonnenscheins abgesehen, ungemütlich grau. Dabei wäre ich so… Weiterlesen
Was tun, wenn nach drei Stunden Mountainbiken die inneren Unruhegeister immer noch laut krakeelend Dauerparty feiern? Man könnte sich zum Beispiel ins Auto hocken, zu einer der Bergehalden in der Umgebung düsen und… Weiterlesen
…in einer Welt, die teilweise auf dem Kopf steht. Oder: Die Bankenkrise am „It’s a bliss“-Weiher… abends, nachdem die Sonne sich verabschiedet hat.
Gegen letzteres wollte ich unbedingt angehen, deshalb zog ich am frühen Abend bei herrlichstem Sonnenschein noch einmal los. Ein wenig hatte ich Goethes „Werther“ im Hinterkopf, in dem ich unlängst mal wieder ein… Weiterlesen
Damit der Rasen nicht wegläuft… Oder die Bäume…
Im vergangenen Jahr habe ich ganz viele schöne Fleckchen in meiner Umgebung kennengelernt und festgestellt, dass es hier noch eine Menge zu entdecken gibt, zumal die Natur ja nicht immer gleich aussieht. Es… Weiterlesen
Kamera, Kamera in der Hand, welches ist das schönste Bäumchen auf dem Land?
In der Einfahrt hätte man heute Morgen Schlittschuhfahren können. Die Felder bei Einöd sind durch den nächtlichen Regen aber in eine wunderschöne Nebellandschaft verzaubert worden.
Der Heinitzer Weiher macht mich grad voll fertig! 😀 Am Sonntag habe ich dort wunderbare Kringel im Eis entdeckt, aber weil ich vorher schon einige Fotos aufgenommen hatte, machte just an der hübschesten… Weiterlesen
Der Winter kann ja schon schön sein…
Bei meinem Streifzug durch den Nebel gestern Morgen habe ich nicht nur Schwarz-Weiß-Bilder, sondern auch ein paar Farbfotos gemacht, die die märchenhaft-mystische Atmosphäre meiner Meinung nach ebenfalls ganz schön eingefangen haben.
„Nebel hat den Wald verschlungen…“ – als Theodor Storm diesen Vers seines Gedichts „Herbst“ schrieb, muss er Ähnliches im Sinn gehabt haben wie ich vorhin vor Augen am Heinitzer Weiher. Einfach wunderschön, diese… Weiterlesen
Ich hab nix gegen den Sommer, bin ja froh, dass er noch da ist. Allerdings ist gleißendes Sonnenlicht fürs Fotografieren eher suboptimal und weil es mich schon seit längerer Zeit nach einer Outdoor-Fotosafari… Weiterlesen
Die Glücksgefühle, die das vergangene Wochenende mir beschert hat, werden sicherlich noch eine Weile anhalten und ich kann jedem so einen Endorphincocktail made in da Palz wärmstens empfehlen. Man nehme: ein idyllisch gelegenes… Weiterlesen
Sonnenschein, angenehme Temperaturen (erst recht mitten im Wald), Buntsandsteinfelsen mit den hübschesten Verwitterungsspuren, eine wunderschöne Aussicht über den Pfälzer Wald – das sind ein paar der Komponenten, die die vergangenen Stunden zu einem… Weiterlesen
Heute hatte ich wieder so richtig Lust, mich mit meiner Kamera auszutoben und die strahlend-prallen Sommerfarben der Natur einzufangen.
Bei meinem Waldspaziergang heute hat mich die Funktion „Dynamische Farbtiefe“ an meiner Kamera total fasziniert. Vielleicht mag ich die satten, kräftigen Farben diesmal mehr als die normalen, weil die letzten Tage so grau… Weiterlesen
Über dieses Foto, das ich Anfang April aufgenommen habe, bin ich gerade wieder gestolpert und wundere mich darüber, dass ich es noch nicht gepostet habe, denn es ist doch alles drin, was ich… Weiterlesen
Der April war, was hübsche Sonnenaufgänge betrifft, ziemlich enttäuschend. Entweder war alles Grau in Grau oder die bunten Himmelsfarben zeigten sich erst dann, wenn ich schon unterwegs zur Arbeit war. Immerhin kann ich… Weiterlesen
gestern Morgen in der Nähe von Bourges
heute Morgen, irgendwo zwischen Bourges und Henrichemont
Na ja, fast…
Wie die Bäume vor meinem Schlafzimmerfenster aussehen, wissen diejenigen, die meinen Blog im Auge behalten, ja inzwischen. Gegenüber den Vormonaten hat sich im März an ihnen kaum etwas verändert, aber der Himmel zeigte… Weiterlesen